
In dieser Phase der Pandemie fühlen wir uns verantwortlicher. Das Hotel hält sich an alle Sicherheitsprotokolle gegen die Covid-19-Pandemie.


Byron Hotel
Das Hotel Byron in Nafplio erhielt seinen Namen zu Ehren des großen Philhellenen und romantischen Dichters George Gordon Byron. Das Hotel liegt in Nafplion zwischen zwei sehr wichtigen Kirchen, Agios Spyridon, einst die erste Metropole des neu gegründeten Staates, und der katholischen Kirche, die das philippinische Denkmal beherbergt.
Zu der Zeit, als Nafplio die Hauptstadt war, wurde das Gebäude des Byron Hotels auch als Botschaft genutzt. Dann stand dort bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs eines der Herrenhäuser der Stadt.
Von 1945 bis zur Wende wurde es hauptsächlich an arme Familien vermietet. 1986 wurde es renoviert und fungiert als traditionelles Zwei-Sterne-Hotel, das viele Persönlichkeiten beherbergt.
Nafplio, bedeutet Sehenswürdigkeiten...
Nafplio, eine Stadt im Osten des Peloponnes, hat eine reiche Geschichte, die Franken, die Türken, die Venezianer zogen vorbei. Die Zitadellen Bourtzi, Palamidi und Akronafplia sind Zeugen der reichen Geschichte des Argolischen Hafens von Nafplio. Mehrere Museen zeigen uns eine reiche historische Vergangenheit: das Archäologische Museum, das Volkskundemuseum, die Gemäldegalerie und das Kriegsmuseum. Mykene, Epidaurus, Tyrins und das alte Korinth sind nur einige der Orte, die in der Nähe von Nafplion liegen. Nafplio ist vom Flughafen Athen in zwei Stunden mit dem Auto leicht zu erreichen.
Dieses Hotel ist besonders geschmackvoll eingerichtet. Das nette Personal unterstützte unseren angenehmen Aufenthalt im hübsch-romantischen Nafplio mit Tips und weiteren Reiseplanungen. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, ein grosses Familienzimmer, W-Lan, Klimaanlage, ausgezeichnetes Frühstücksbuffet mti viel selbstgemachten Zutaten, schöne Frühstücksecke innen und aussen, ruhige Lage und trotzdem sehr zentral - was braucht man mehr um erholsamen Urlaub zu geniessen?
Wir wollen keine geplanten Aktivitäten für Kinder - dass es dies in diesem Hotel nicht gibt, ist für uns ein wichtiger Pluspunkt.
Jens W
Nach 10 Tagen im Hotel Byron fällt uns der Abschied nicht leicht.
Das Hotel wird von einem sehr netten Ehepaar (Schweizerin, Grieche) mit viel Liebe zum Detail geführt. Die Zimmer sind nicht sehr gross, aber mit viel Charme ausgestattet. Unseres hatte einen Balkon, von dem aus wir über die Dächer von Nafplion bis zum Meer blicken konnten.
Entgegen vorhergehenden Bewertungen lässt das Frühstück nicht zu wünschen übrig. Es gibt ein Buffet mit verschiedenen Broten (auch dunkles Brot), Käse, Joghurt und Müesliflocken, Oliven, diverse hausgemachte Marmeladen, Butter etc... Kaffe, Tee und wunderbar frischgepressten Orangensaft! Das Frühstück kann man im gemütlichen Essraum oder auf der hübschen Terrasse geniessen.
Das Hotel liegt ruhig, leicht erhöht. Die Tavernen,Läden und der belebte Dorfplatz sind in ca.5 Gehminuten erreichbar.
Wir können dieses Hotel nur empfehlen und sind so begeistert, dass wir für den kommenden Herbst gleich nochmals gebucht haben!
Vogt M
Wir haben im Byron Hotel in Nauplion 3 Nächte verbracht und unsern Aufenthalt genossen. Wir bekamen ein Zimmer mit Aussicht, das einen Balkon hatte, und fanden die Lage des Hotels toll. Alles ist in der Nähe und es bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Zimmer sind klein und das Badezimmer war winzig, aber das Hotel war sehr sauber. Eine Sache, die uns auffiel, war der Lärm, den man tagsüber von draußen hört - wie das ständige Heulen des Kreuzfahrtschiffes, während es vor Anker lag (wir waren froh, wenn es ablegte!). Und wir haben Geräusche gehört, wie wenn jemand ständig die Klospülung betätigt - aber nur tagsüber und wenn die Balkontüren offen waren. Nachts ist das Hotel sehr ruhig und man kann sehr leicht einschlafen. Das Frühstück kostet zusätzlich 6 Euro/Person und ich kann es Ihnen nicht empfehlen täglich hier zu frühstücken, es gibt Brot, Croissants, Honig, Butter, Marmeladen, Kaffee und Orangensaft. Sehr schön und einfach, aber meiner Meinung nach keine 6 Euro wert. Obwohl es an unserm ersten Morgen schön war draußen zu sitzen und es zu genießen.